Johannes Otzen

1839–1911

Friedhof Berlin-Wannsee Lindenstraße, Relief des Bildhauers Curt Stoeving am Grab von Johannes Otzen

Johannes Otzen

1839–1911

Johannes Otzen (1839–1911): Friedhof Berlin-Wannsee Lindenstraße, Relief des Bildhauers Curt Stoeving am Grab von Johannes Otzen

Zentralblatt der Bauverwaltung, 28. März 1885, S. 173 – Zeichnung der Kirche zum Heiligen Kreuz in Berlin-Kreuzberg. Angefertigt vom Architekten der Kirche, Johannes Otzen

Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin – Luftaufnahme von Walter Mittelholzer (1894–1937), 1933

Georgenkirche (Berlin-Mitte) – im Zweiten Weltkrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut

Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg, erbaut zwischen 1885 und 1888 nach Plänen des Baumeisters Johannes Otzen unter der Bauleitung von Robert Kleinau

Altarraum der ehemaligen Georgenkirche in Berlin-Mitte mit den von der Firma Puhl & Wagner ausgeführten Glasmosaiken, 1898 nach Plänen von Johannes Otzen erbaut. Werbeschrift der Firma Puhl & Wagner, 1899

1882–1884: Christuskirche in Hamburg-Eimsbüttel

1882–1885: St.-Gertrud-Kirche in Hamburg-Uhlenhorst

1882–1885: St.-Gertrud-Kirche in Hamburg-Uhlenhorst

Evangelische Hauptkirche Rheydt in Mönchengladbach-Rheydt