Eberhard Hillebrand

1840–1924

1887 bis 1891: Gartenkirche St. Marien in Hannover von Eberhard Hillebrand – Kanzel mit Evangelistenfiguren, um 1890 gefertigt von der Firma Maßler & Haller

Eberhard Hillebrand

1840–1924

Rudolph Eberhard Hillebrand

1887 bis 1891: Gartenkirche St. Marien in Hannover von Eberhard Hillebrand (1840–1924) – Kanzel mit Evangelistenfiguren, um 1890 gefertigt von der Firma Maßler & Haller

1887 bis 1891: Gartenkirche St. Marien in Hannover

1887 bis 1891: Gartenkirche St. Marien in Hannover, circa 1900

1895 bis 1898: Lutherkirche Hannover, Blick aus der Straße Im Moore entlang der Lutherkirche und weiter in die Heisenstraße in der Nordstadt von Hannover, um 1900

1895 bis 1898: Lutherkirche Hannover, Januar 2016

1896 bis 1899: St.-Jakobi-Kirche Peine

1896 bis 1899: St.-Jakobi-Kirche Peine, Weihnachtsfenster

1896 bis 1899: St.-Jakobi-Kirche Peine, Osterfenster

1899 bis 1901: Petrikirche in Kleefeld

Stephansstift vor Hannover; Lithographie erschienen im Verlag Heinrich Feesche, Einzelblatt – im oberen Oval die nach einem Entwurf von Eberhard Hillebrand 1885 eingeweihte Stiftskirche, im Hintergrund die Silhouette der 1902 eingeweihten Petri-Kirche in Kleefeld (ebenfalls Hillebrand)