Wehrgangkirche Lauterbach

Marienberg

Informationen

Kontakt

Wehrgangkirche Lauterbach
Wehrkirche

09496 Marienberg Lauterbach

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 12./13. Jh., 1465, 1515

Architekt:

Baustil: Spätgotik

Beschreibung

Die Wehrkirche wurde 1906/07 im Zusammenhang mit dem Neubau einer Pfarrkirche an ihren heutigen Standort auf dem Friedhof umgesetzt, wobei zahlreiche Bauteile und die Ausstattung übernommen wurden. Das rechteckige Kirchenschiff stammte möglicherweise noch aus dem 12./13. Jh., an das 1515 ein polygonaler Chor angefügt wurde. Das (nach der Umsetzung nur in Resten erhaltene) Wehrgeschoss in Blockbauweise auf dem Kirchenschiff wurde um 1465 aufgesetzt, das auf dem Chor im Jahre 1515, der Dachreiter wurde 1721/25 aufgesetzt.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des flachgedeckten Sakralbaus wird von der reichen Ausstattung des 16.–18. Jh. dominiert. Der Altar eines Freiberger Bildschnitzers und des Freiberger Meisters des Oberbobritzscher Altars (Maler) wurde um 1515 geschaffen, eine Marienfigur aus der Werkstatt des Zwickauer Bildschnitzers Peter Breuer in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts. Das taufgestellt ist inschriftlich 1615 datiert. Bemerkenswert sind weiterhin die Emporenmalereien und die bemalte Felderdecke aus der Zeit um 1620/30. Die Orgel in Spätrenaissanceprospekt von 1670/90 gilt als eine der ältesten in Sachsen.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 472f.; Y. Hoffmann: Die wehrhaften Elemente der erzgebirgischen Wehrkirchen. In: D. Höhne/C. Kratzke: Die mittelalterliche Dorfkirche in den neuen Bundesländern II. Halle 2006, S. 145–162

Wehrgangkirche Lauterbach. Foto: Sebastian Weigelt