Stadtkirche

Thalheim/Erzgeb.

Informationen

Kontakt

Stadtkirche
Chemnitzer Straße 2

09380 Thalheim/Erzgeb.

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1840, 1849/50

Architekt: Christian Friedrich Uhlig (1774–1848), Gustav Wilhelm (* 1816) und Carl Ferdinand Uhlig (1818–1875)

Baustil: Klassizismus

Beschreibung

Der klassizistische Saalbau wurde nach einem Entwurf Christian Friedrich Uhligs aus dem Jahre 1840 von dessen Söhnen Gustav Wilhelm und Carl Ferdinand 1849/50 über rechteckigem Grundriss mit quadratischem Turm errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere in klassizistischen Formen entspricht dem des barocken Emporensaales mit bis zur Decke aufragenden Emporen, deren Pfeiler eine Muldendecke tragen. In die Emporen ist der Kanzelaltar integriert. Die Taufe mit geschnitzter Kindergruppe auf dem Deckel stammt von 1850. Die Orgel in dem erweiterten Prospekt von 1850/51 schuf die Dresdner Firma Jehmlich zu Beginn der 1920er-Jahre.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 931f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 28; http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Uhlig; http://de.wikipedia.org/wiki/Jehmlich_Orgelbau_Dresden

Stadtkirche in Thalheim/Erzgeb.