Stadtkirche St. Marien
Grimmen
Informationen
Kontakt
18507 Grimmen
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 2. Hälfte 13. Jh. bis um 1400
Architekt:
Baustil: Gotik
Beschreibung
Die dreischiffige Backsteinhallenkirche mit eingezogenem Hallenumgangschor mit polygonalem Schluss, quadratischem Westturm mit Seitenhallen wurde seit der 2. Hälfte des 13. Jh. errichtet. Ältester erhaltener Teil ist das Kirchenschiff; um 1400 wurden Turm, Chor und Sakristei sowie die Mauritiuskapelle an der Nordseite angefügt.
Altar und Chorschranken entstammen der Mitte des 19. Jh. Die reichgeschmückte Kanzel wurde im Jahre 1707 gefertigt, die Kalksteintaufe geht auf die Gründungszeit der Kirche zurück. Zu erwähnen ist außerdem das neunsitzige Ratsgestühl aus dem 15. Jh., eine davor angeordnete Gestühlreihe von 1590 und das sechssitzige Bürgerschaftsgestühl ebenfalls aus dem späten 16. Jh. Zu nennen sind weiterhin einige Grabdenkmäler des 15.–17. Jh.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 197f.; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Grimmen)