Stadtkirche Marlow

Marlow

Informationen

Kontakt

Stadtkirche Marlow
Bei der Kirche

18337 Marlow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1215/20 bis Mitte 13. Jh., 15. Jh.

Architekt:

Baustil: Spätromanik/Frühgotik, Gotik

Beschreibung

Die querhauslose spätromanisch-frühgotische Backsteinbasilika mit Rechteckchor wurde seit 1215/20 errichtet und 1244 (i) um einige Steinlagen erhöht und eingewölbt. Der ebenfalls aus Backstein bestehende rechteckige Westturm mit achteckigem Helm ist eine Zutat des 15. Jh. Die Seitenschiffe sind zu unbekannter abgebrochen und die Arkadenbögen vermauert worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des rippengewölbten Bauwerks wird vom Gegensatz backsteinsichtiger Wände mit Putzfeldern und den verputzten Gewölben mit rekonstruierten Resten von Malereien aus dem 13. Jh., den farbig gestalteten Architekturgliedern sowie der zum Teil aus dem 19. Jh. stammenden neogotischen Ausstattung dominiert. Besonders ins Auge fällt dabei die Altarwand mit Gemälden von Gaston Lenthe (1805–1860); zu erwähnen ist außerdem die Kanzel aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Die Orgel in neogotischem Prospekt schuf 1839 der Rostocker Meister August Friedrich Ludwig Quosig.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 337; http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_Marlow; http://de.wikipedia.org/wiki/Gaston_Lenthe

Stadtkirche Marlow