Stadtkirche

Johanngeorgenstadt

Informationen

Kontakt

Stadtkirche
Kirchplatz 7

08349 Johanngeorgenstadt

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1869–72

Architekt: Arnold und Pfau

Baustil: Neogotik

Beschreibung

Die dreischiffige Hallenkirche mit eingezogenem polygonalem Chor und hochaufragendem Westturm wurde 1869–72 unter Verwendung des Turmunterteils aus der Zeit um 1700 von den Annaberger Architekten Arnold und Pfau als neogotischer Putzbau errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von der historistischen Gewölbearchitektur mit Kreuzrippengewölben und der vollständig erhaltenen zeitgleichen Ausstattung (Altar, Kanzel, Orgel, Gestühl, farbige Glasfenster, Ausmalung) bestimmt. Das Altargemälde mit der Darstellung eines Engels mit den drei Marien vor dem leeren Grab Christi schuf bereits um 1800 vielleicht der Dresdner Maler Johann Carl Rößler. Zu erwähnen sind einige Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh. Die Orgel schuf 1872 die Bornaer Firma Kreutzbach.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 419; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 99, 237; http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_(Johanngeorgenstadt)

Stadtkirche Johanngeorgenstadt