Stadtkirche Bad Sülze

Bad Sülze

Informationen

Kontakt

Stadtkirche Bad Sülze
Am Kirchplatz

18334 Bad Sülze

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 2. Hälfte 13. Jh., 15. Jh., 1892

Architekt:

Baustil: Gotik, Historismus

Beschreibung

Die Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor und Südsakristei wurde als Backsteinbau seit etwa 1260 errichtet. Der querrechteckige Westturm ist eine Zutat des 15. Jh. mit neogotischem Obergeschoss und Spitzhelm von 1892.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des rippengewölbten Sakralbaus wird wesentlich von der historistischen, in Brauntönen gehaltenen Ausstattung und der farbenfrohen Ausmalung des 19. Jh. dominiert. Der neogotische Altar mit einem Altarbild von Gaston Lenthe (1805–1860) gehört dem mittleren 19. Jh. an, die Rokokokanzel wurde 1770 geschaffen, die Kalksteintaufe stammt aus der 2. Hälfte des 13. Jh. und der Taufengel aus dem 18. Jh. Die Orgel in Rokokoprospekt von 1772 schuf 1772–74 Christian Heinrich Kersten.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 42f.

Stadtkirche Bad Sülze (Foto: An-d, Creative-Commons-Lizenz 3.0 nicht portiert; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_S%C3%BClze_Kirche2.jpg)