St.-Trinitatis-Kirche
Thermalbad Wiesenbad
Informationen
Kontakt
09488 Thermalbad Wiesenbad Wiesa
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1903–04
Architekt: Büro Rudolf Schilling (1859–1933) und Julius Gräbner (1858–1917)
Baustil: Jugendstil
Beschreibung
Die Zentralkirche mit halbrunder Apsis wurde über kreuzförmigem Grundriss nach Entwürfen des Dresdner Büros Schilling & Gräbner 1903–04 errichtet. Über der Vierung erhebt sich ein oktogonaler Turm.
Das von einer Kuppel überwölbte Kircheninnere wird von der flächigen neoromanischen und dem Jugendstil verpflichteten festlichen Ausmalung mit einer Gottvaterdarstellung in der Kuppel und den entsprechenden erbauungszeitlichen Ausstattungsstücken bestimmt. Die Ausmalung schuf Paul Perks (*1879), die Bildhauerarbeiten Alexander Höfer (1877–1937); beides Dresdner Meister. Bemerkenswert sind Altar, Kanzel und Taufe aus weißem Kalkstein. Aus dem Vorgängerbau ist eine spätgotische Mondsichelmadonna und zwei Spätrenaissancegrabsteine von 1609 und 1612 übernommen worden. Die Orgel ist ein Werk der Dresdner Firma Jehmlich aus dem Jahr 1904.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 1033f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 263–265; http://de.wikipedia.org/wiki/Schilling_%26_Graebner)