St.-Stephani-Kirche

Calbe (Saale)

Informationen

Kontakt

St.-Stephani-Kirche
Markt 5

39240 Calbe (Saale)

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 13. Jh., 2. Hälfte 15. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Ältester Teil der dreischiffigen kreuzrippengewölbten Hallenkirche sind die unteren Bereiche des frühgotischen Westwerks, der von einer Vorgängerbasilika übernommen wurde. Der dreijochige Rechteckchor entstand noch im 13. Jh. und ersetzt offenbar ein älteres Sanktuarium. In der 2. Hälfte des 15. Jh. gestaltete man das Langhaus zu einer spätgotischen Hallenkirche um, wobei auch die Flachdecke durch ein Rippengewölbe ersetzt wurde. Aus spätgotischer Zeit stammen auch die oberen Turmgeschosse mit den spitzen Helmen. Die Vorhalle im Süden wurde laut Inschriften 1494/95 aufgeführt.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von der spätmittelalterlichen Gewölbearchitektur, der 1964–68 erfolgten purifizierenden Entfernung der Ausstattungsstücke des späten 19. Jh. und den überwiegend nachreformatorischen Ausstattungsstücken bestimmt. Die noch mit spätgotischen Elementen verzierte steinerne Kanzel schuf 1562 Urban Hachenberg aus Aderstedt; ebenso die Sandsteintaufe von 1561. Zu erwähnen sind weiterhin ein Triumphkreuz des späten 15. Jh., in der Winterkirche ein kleiner Schnitzaltar des frühen 16. Jh. und einige Grabdenkmäler des 17. Jh.

Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt I, 2002, S. 145–147; http://de.wikipedia.org/wiki/St.-Stephani-Kirche_(Calbe)

St.-Stephani-Kirche Calbe (Saale, Foto: SchiDD, CC BY-SA 3.0)