St. Stephan

Bamberg

Informationen

Kontakt

St. Stephan
Stephansplatz 5

96049 Bamberg

Telefon: 09 51 5 19 31 60

E-Mail: pfarramt.ststephan.ba@elkb.de

Website: https://stephanskirche.de

Architektur

Erbaut: 1628, 1678–1681

Architekt: Giovanni Bonalino, Antonio Petrini

Baustil:

Beschreibung

Von dem um 1020 von Papst Benedikt VIII. geweihten Gründungsbau ist bislang keine Bausubstanz bekannt geworden. Der Turm an der Langhausnordseite entstammt einem Bau aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die heutige, über einem kreuzförmigen Grundriss errichtete Kirche geht auf einen spätmittelalterlichen Vorgängerbau zurück und wurde 1626–1688 zunächst nach Entwürfen Valentin Junckers von verschiedenen Baumeistern, so von Giovanni Bonalino und Antonio Petrini aufgeführt.

Beschreibung 2 ACF

Von der Barockausstattung der Jahre um 1700 haben sich erhebliche Teile erhalten, so mehrere Altarblätter und der Orgelprospekt von Johann Georg Götz von 1695. Das Chorgestühl schufen 1768–1773 der Schreiner Georg Pfeifer und der Bildhauer Johann Bernhard Kamm. Im westlichen Kirchenschiff befindet sich die 1808 eingebaute Königsloge. Der heutige Hauptaltar nebst Taufstein und Ambo wurde 1986 Jürgen Goerz geschaffen. Das Orgelwerk stammt von Konrad Mühleisen (Leonberg) aus den Jahren 2003–2008.

Quellenangaben: Dehio Bayern I [Franken], 1999, S. 132–134

St. Stephan Bamberg (Foto: Stattgiraffe, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:StStephan_Bamberg_Evangelische_Kirche06_32_13_201000.jpeg)