St. Sabinen

Prenzlau

Informationen

Kontakt

St. Sabinen
St. Sabinen

17291 Prenzlau

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 2. Hälfte 13. Jh., 1816/17

Architekt: Carl August Buchholz

Baustil: Gotik, Klassizismus

Beschreibung

Die Saalkirche aus Feldsteinen wurde in der 2. Hälfte des 13. Jh. errichtet. 1816/17 erfolgte eine tiefgreifende Instandsetzung, wobei auch der auf der Westmauer ruhende Fachwerkdachreiter entstand.

Beschreibung 2 ACF

Der reich verzierte Spätrenaissancealtar von 1597 ist 1816 zu einem Kanzelaltar umgebaut worden, wobei der ebenfalls der Renaissance entstammende Kanzelkorb Verwendung fand. Bemerkenswert sind weiterhin der Taufständer von 1725 und ein spätgotisches Kruzifix des frühen 16. Jh. Nach der Zerstörung der historischen Orgel 1945 musste 1955 von der Potsdamer Firma Schuke eine neue Orgel geschaffen werden.

Quellenangaben: Dehio Brandenburg 2000, S. 884f.; http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_p-r/prenzlau_sabinenkirche.htm

St. Sabinen Prenzlau