St. Petri

Cuxhaven


Informationen

Kontakt

St. Petri
Arno-Pötsch-Platz 2

27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 38015

E-Mail:

Website: https://st-petri-cuxhaven.de

Architektur

Erbaut: 1909–1911

Architekt:

Baustil: Neogotik


Beschreibung

Der neogotische Backsteinsaal mit eingezogenem Chor entstand 1909–1911 als Marinegarnisonskirche. Bei den Planungen übte Kaiser Wilhelm II. (1859/1888–1918/1941) maßgeblichen Einfluss aus. Die evangelisch-lutherische Gemeinde von Alt-Cuxhaven erhielt hier Gastrecht, ehe 1948 der Bau Gemeindekirche wurde und zwei Jahre später seinen heutigen Namen bekam. Weithin sichtbar ist der hohe Westturm mit seinem Satteldach und den Zierblenden über den Schallöffnungen. Kirche, Saal, Pfarr- und Küsterhaus bilden ein geschlossenes Ensemble.

Beschreibung 2 ACF

Der mit einer Spitztonne abgeschlossene weite Innenraum wird von der Orgel im Chor beherrscht. Diese entstand 1993 in der Marburger Werkstatt von Gerald Woehl (geb. 1940), und ersetzte ein Instrument auf der Empore aus den 1960er Jahren, das zusammen mit der Umgestaltung des Kircheninneren eingebaut wurde. Die neue Orgel versucht, den ursprünglich vorhandenen Zusammenhang von Altar, Kanzel und Orgel wieder aufzugreifen.

Quellenangaben: Dehio Bremen-Niedersachsen, 1992, S. 370; http://www.st-petri-cuxhaven.de/unsere-kirche/


St. Petri Cuxhaven (Foto: Ra Boe / Wikipedia / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de)