St. Nikolaikirche

Grevesmühlen

Informationen

Kontakt

St. Nikolaikirche
Kirchplatz 4

23936 Grevesmühlen

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 13./14. Jh., 1870-72

Architekt: Theodor Krüger (1818–1885)

Baustil: Gotik, Historismus

Beschreibung

Ältester Teil der dreischiffigen Backsteinhallenkirche aus der Zeit um 1250 sind die drei westlichen Joche des Langhauses. Ende des 13. Jh. wurde der Turm und die seitlichen Kapellen aufgeführt und zu Beginn des 14. Jh. die Südvorhalle. 1870–72 ist nach Entwürfen von Theodor Krüger (1818–1885) der platt geschlossene Chor abgetragen, die Kirche um ein Joch verlängert und mit einem polygonalen Chor versehen worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von der neoromanischen Ausmalung auf den mittelalterlichen backsteinsichtigen Architekturgliedern bestimmt. Bemerkenswert sind eine Taufe aus der Mitte des 13. Jh. und eine Triumphkreuzgruppe des 15. Jh. Die Orgel schuf 1872 der Schweriner Orgelbauer Friedrich Friese (1827–1896).

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 194f.; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolai_(Grevesm%C3%BChlen); http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Kr%C3%BCger; http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Friese_III

St. Nikolaikirche Grevesmühlen