St. Nicolai
Westerland
Informationen
Kontakt
25980 Westerland
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1906-08
Architekt: Oskar Hoßfeld (1848–1915); Heinrich Bomhoff (1878–1949)
Baustil: Historismus
Beschreibung
Die neoromanische Backsteinkirche mit Querhaus, Westturm, Chor und Apsis wurde nach Entwürfen des Berliner Geheimen Oberbaurats Oskar Hoßfeld (1848–1915) durch den Sylter Architekten Heinrich Bomhoff (1878–1949) von 1906 bis 1908 als flachgedeckter Emporensaal errichtet.
Das Kircheninnere wird von der bauzeitlichen Architektur mit den raumbestimmenden eingeschossigen Emporen an den Längsmauern und der Umgestaltung von 1962/63 mit einer nüchternen Ausmalung, moderner Farbverglasung von Siegfried Assmann (* 1925) aus Ahrensburg und modernen Ausstattungsstücken dominiert. Besonders zu erwähnen ist der aus der Alten Kirche stammende romanische Taufstein des 13. Jh. Die Hauptorgel im Westen ist ein Instrument der Lübecker Firma Kemper aus dem Jahr 1963.
Quellenangaben: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Nicolai_(Westerland); http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Assmann; http://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Kemper; http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/personen/architekten_bog.htm