St. Nicolai
Gützkow
Informationen
Kontakt
17506 Gützkow
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1. Hälfte 13. Jh., 15. Jh., 1882/83
Architekt: Theodor Prüfer
Baustil: Frühgotik, Gotik, Historismus
Beschreibung
Die Saalkirche mit eingezogenem quadratischem Chor und dem Untergeschoss des gleichfalls quadratischen Westturmes sowie gewölbter Nordsakristei wurde in der 1. Hälfte des 13. Jh. als Feldsteinbau errichtet. Infolge der Einwölbung des Schiffes im 15. Jh. wurde dieses zweischiffig. 1882/83 kam es unter dem Berliner Architekten Theodor Prüfer zu einer neogotischen Überformung, wobei auch die aus Backstein bestehenden Obergeschosse des Turmes als Ersatz für ältere aufgesetzt wurden.
Die Saalkirche mit eingezogenem quadratischem Chor und dem Untergeschoss des gleichfalls quadratischen Westturmes sowie gewölbter Nordsakristei wurde in der 1. Hälfte des 13. Jh. als Feldsteinbau errichtet. Infolge der Einwölbung des Schiffes im 15. Jh. wurde dieses zweischiffig. 1882/83 kam es unter dem Berliner Architekten Theodor Prüfer zu einer neogotischen Überformung, wobei auch die aus Backstein bestehenden Obergeschosse des Turmes als Ersatz für ältere aufgesetzt wurden.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 234; http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaikirche_(G%C3%BCtzkow)