St. Mauritiuskirche

Limbach-Oberfrohna

Informationen

Kontakt

St. Mauritiuskirche
Am Schloß

09212 Limbach-Oberfrohna Wolkenburg-Kaufungen

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1794–1804

Architekt: Johann August Giesel (1751–1822)

Baustil: Frühklassizismus

Beschreibung

Die Saalkirche mit westwerkartigem Querbau und quadratischem Turm sowie mit Portikusvorbauten an den Längsseiten wurde als Neubau über kreuzförmigem Grundriss in einigem Abstand zur mittelalterlichen Pfarrkirche unmittelbar unterhalb des Schlosses im Auftrag des Dresdner Kabinettsministers Detlev Carl Graf von Einsiedel durch (1737–1810) den Dresdner Hofbaumeister Johann August von Giesel als eine der frühesten klassizistischen Sakralbauten in Sachsen errichtet. Bemerkenswert sind die gusseisernen Reliefs an den Portikusgiebeln aus Lauchhammer Eisenkunstguss von Friedrich Gottlob Unger und Johann Gottlob Matthäi; das nördliche unter Einwirkung von Christian Daniel Rauch (1777–1857).

Beschreibung 2 ACF

Die flach gedeckte Kirche wird von der Ausgestaltung mit reichem Stuck und Architekturmalerei sowie den Ausstattungsstücken aus der Erbauungszeit bestimmt. Das ursprüngliche Altarbild von Adam Friedrich Oeser (1717–1799) und Hans Veit Schnorr von Carlolsfeld (1764–8141) befindet sich in der von einer Kuppel bekrönten Taufkapelle. Der Altartisch wird von zwei großen Cherubimen aus Eisenkunstguss von 1812 flankiert; auf diesem befindet sich seit 1904 ein Altarbild von Sascha Schneider (1870–1927). An der Kanzel aus der Zeit um 1800 ist eine Porträtbüste des Detlev Carl Graf von Einsiedel von 1799/1801 angebracht. Die Orgel in einem Prospekt der Gebrüder Holland aus Schmiedefeld von 1801/02 ist ein Werk der Dresdner Firma Jehmlich von 1904.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 1043f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 265f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_August_Giesel; http://de.wikipedia.org/wiki/Detlev_Carl_Graf_von_Einsiedel; http://de.wikipedia.org/wiki/Holland_(Orgelbauer)

St. Mauritiuskirche Wolkenburg