St. Marienkirche

Beeskow

Informationen

Kontakt

St. Marienkirche
Kirchplatz

15848 Beeskow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 15. Jh., 1991–2001

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Ältester Teil der heutigen vierschiffigen Hallenkirche aus Backstein ist der bereits um 1400 begonnene Hallenumgangschor sowie die nördlich davon befindliche Sakristei. Bald danach wurde der Westbau errichtet und ab der Mitte des 15. Jh. die zunächst dreischiffige Halle. Die Einwölbung erfolgte um 1500. Im 2. Weltkrieg brannte die Kirche aus und stürzte danach zum Teil ein. 1951/52 erfolgten lediglich die Wiederherstellung des südlichen Seitenschiffes als Notkirche und der Sakristei im Norden. Erst 1991–2001 kam es zu einem umfassenden Wiederaufbau.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere der noch nicht vollständig wiederaufgebauten Kirche wird von dem steinsichtigen Backsteinmauerwerk mit den gotischen Pfeilern und den Flachdecken bestimmt. Nachdem die Ausstattung 1945 vollständig zerstört worden ist, kann heute lediglich auf einen aus Herzberg übernommenen spätgotischen Schnitzaltar im südlichen Seitenschiff und auf das Altarkruzifix des 17. Jh. verwiesen werden. In der Sakristei sind Wandmalereien der Zeit um 1400 hervorzuheben. Die Orgel schuf die Potsdamer Firma Schuke im Jahre 1965.

Quellenangaben: Dehio Brandenburg 2012, S. 65–68; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Beeskow)

St. Marienkirche Beeskow (Foto: Schmidti, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marienkirche_Beeskow.JPG)