St. Marien und St. Nikolai

Beelitz

Informationen

Kontakt

St. Marien und St. Nikolai
Kirchplatz 1

14547 Beelitz

Telefon: 033204 42352

E-Mail: pfarramt@kirche-beelitz.de

Website: https://kirche-beelitz.de

Architektur

Erbaut: 1. Hälfte 13. Jh., um 1370, Jahrzehnte um 1500, 1898

Architekt:

Baustil: Spätromanik/Frühgotik, Gotik, Historismus

Beschreibung

Die dreischiffige Hallenkirche geht auf eine spätromanisch-frühgotische Basilika zurück, von welcher der Querwestturm und Teile der Langhausmauern stammen. Nach einem Brand 1478 erfolgte ein Wiederaufbau als Hallenkirche mit eingezogenem polygonalem Chor und Sakristei im Süden. Dieser Bau zog sich bis in das 16. Jh. hin, wobei auch der Achteckbau der um 1370 errichteten Heiligblutkapelle im Norden des Chores eingebunden wurde. 1898 kam es zu einer neogotischen Überformung der Kirche.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von der spätgotischen Gewölbearchitektur und der nachreformatorischen Ausstattung vornehmlich des 18. Jh. geprägt. Hervorzuheben ist die 1656 für die Berliner Marienkirche geschnitzte und bemalte Kanzel, die sich seit 1703 in Beelitz befindet. Die Orgel von 1963 in modernem Prospekt ist ein Werk der Potsdamer Firma Schuke.

Quellenangaben: Dehio Brandenburg 2012, S. 60–62; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_und_St._Nikolai_(Beelitz)

St. Marien und St. Nikolai Beelitz (Foto: A.Savin, WikiCommons)