St. Marien
Schönkirchen
Informationen
Kontakt
St. Marien
Dorfstraße 2
24232 Schönkirchen
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: um 1300, 1838
Architekt:
Baustil: Gotik, Historismus
Beschreibung
Die Feldsteinkirche wurde seit etwa 1300 als Saalbau errichtet. Der quadratische Turm wurde 1838 vollkommen in Backstein erneuert. Der nördliche Gruftanbau stammt aus dem Jahr 1619.
Bedeutendstes Ausstattungsstück ist der große frühbarocke Schnitzaltar aus dem Jahre 1653 von Hans Gudewerth d. J. aus Eckernförde. Die hölzerne Kanzel wurde 1591 geschaffen und der Kalksteintaufe stammt noch aus dem 3. Viertel des 14. Jh. (heute im Gutspark Schrevenborn).
Quellenangaben: Dehio Hamburg–Schleswig-Holstein, 1994, S. 829f.