St. Maria und Johannes

Levenhagen

Informationen

Kontakt

St. Maria und Johannes
Dorfstraße

17498 Levenhagen

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: um 1300 bis Mitte 14. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

An die Stufenhalle aus Backstein aus der Zeit um 1300 fügte man bis zur Mitte des 14. Jh. gleichfalls aus Backstein einen polygonalen Chor anstelle eines älteren Rechteckchores an. Ein vorgesehener steinerner Turm kam nie zur Ausführung, stattdessen fügte man an das Langhaus einen verbretterten Holzturm an.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird durch das gotische Kreuzrippengewölbe mit ornamentaler Malerei aus der Zeit um 1500, mehreren Fragmenten von Wandmalereien aus dem frühen 15. Jh. und vor allem dem Barockaltar von 1646 geprägt. Von der Ausstattung sind zudem die Kalksteintaufe der 1. Hälfte des 14. Jh., die Kanzel des 17. Jh., sechs Kabinettscheiben der Zeit um 1630/40 und zahlreiche Grabstellen des 18./19. Jh. auf dem Friedhof zu erwähnen.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 306f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Levenhagen

Hier geht es zur Kirche in Levenhagen. Foto: Rainer Neumann