St. Maria
Neustadt an der Aisch
Informationen
Kontakt
91413 Neustadt an der Aisch Birkenfeld
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1. Hälfte 14. Jh., 1694
Architekt:
Baustil: Gotik, Barock
Beschreibung
Die Kirche des 1276 gegründeten Zisterzienserinnenklosters wurde in der 1. Hälfte des 14. Jh., in anspruchsvollem Quadermauerwerk als Saalkirche mit Dachreiter und quadratischem Chor errichtet. Im Jahre 1694 kam es nach Kriegszerstörungen zu einer grundlegenden Instandsetzung, wobei die Nonnenempore abgetrennt wurde.
Das Innere wird vom Gegensatz zwischen dem flachgedeckten Langhaus und kreuzrippengewölbten Chor sowie der barocken Ausstattung bestimmt. Der profanierte Bereich mit der Nonnenempore wird ebenfalls von Kreuzrippengewölben überspannt. Der Kanzelaltar wurde um 1760 geschaffen; aus dieser Zeit stammt auch das Gestühl. Zu erwähnen sind außerdem mehrere Grabdenkmäler des 16.–18. Jh. An der Choraußenseite befindet sich ein spätgotisches Kreuzigungsrelief von 1521.
Quellenangaben: Dehio Bayern I [Franken], 1999, S. 222f.; http://www.evangelische-zisterzienser-erben.de/birkenfeld.html