St. Maria im See (Seekapelle)

Bad Windsheim

Informationen

Kontakt

St. Maria im See (Seekapelle)
Seegasse 3

91438 Bad Windsheim

Telefon: 09841 21 18

E-Mail: pfarramt.badwindsheim@elkb.de

Website: https://badwindsheim-evangelisch.de

Architektur

Erbaut:

Architekt:

Baustil:

Beschreibung

Die im Jahre 1400 gestiftete Kirche mit polygonalem Chor wurde bereits 1405 fertiggestellt. An der Nordseite Kapellenanbau aus der Zeit um 1400. Nach verschiedener nichtsakraler Nutzung und Renovierungsarbeiten 1725 und 1980 neu geweiht. Die Stuckdecke mit Bandelwerk rührt von der Sanierung 1725 her.

Beschreibung 2 ACF

Der 1623 vom ortsansässigen Bildhauer Georg Brenck geschaffene Altar stammt aus der Ansbacher Kreuzkirche. Vom selben Bildhauer stammt auch die Kanzel von 1622. Bemerkenswert ist außerdem die spätgotische Schreinfigur eines Schnitzaltars von 1450/60. Die Orgel fertigte Johann Christoph Bodechtel im Jahre 1772 an. Der 1509 von Tilman Riemenschneider geschnitzte Altar (Zwölfbotenaltar) befindet sich im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg (im Chor heute eine moderne Kopie).

Quellenangaben:

St. Maria im See (Seekapelle) Bad Windsheim (Foto: Tilman2007, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Seegasse_3,_Seekirche_Bad_Windsheim_27-03-21_003.jpg)