St. Lutwinus
Mettlach
Informationen
Kontakt
66693 Mettlach
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1899–1902
Architekt: Ludwig Becker
Baustil: Neoromanik
Beschreibung
Der heutige sehr aufwändige neoromanische Kirchenbau entstand 1899–1902 nach Entwürfen des Mainzer Architekten Ludwig Becker als dreischiffige gewölbte Basilika mit Doppelturmfront.
Die Ausstattung mit Altären und Kanzel entspricht den neoromanischen Stilvorstellungen der Jahrhundertwende. Die ersten Wandmosaiken schuf August Martin aus Kiedrich. Die Fertigstellung des Chorraumes erfolgte nach Entwürfen des Malers Kraus aus Mainz erst 1923–25, während die Kirchenschiffswände erst 1930–37 nach Entwürfen von Bernhard Gauer (Düsseldorf) und Albert Gottwald (Bonn) bemalt wurden. Nach Kriegszerstörungen sind die Glasfenster durch Alabsterscheiben aus Volterra ersetzt worden.
Quellenangaben: Dehio Rheinland-Pfalz Saarland 1985, S. 678; http://www.lutwinuswerk.de/pfarrkirche-1.html