St. Laurentiuskirche
Auerbach im Vogtland
Informationen
Kontakt
08209 Auerbach im Vogtland
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1834-39
Architekt:
Baustil: Historismus
Beschreibung
Die dreischiffige neogotische Saalkirche mit plattem Chor und hoch aufragendem Ostturm wurde 1834–39 unter Einbeziehung von Mauern des Vorgängerbaus errichtet. Innenerneuerungen 1876, 1887 und 1905 wurden teilweise 1953 wieder rückgängig gemacht, wobei die Jugendstilausstattung beseitigt wurde.
Das zentralisierte Kircheninnere wird von den stuckierten Rippengewölben auf schlanken Pfeilern und den umlaufenden zweigeschossigen Emporen bestimmt. Der barocke Kanzelaltar von 1731/34 wurde 1953 aus der Petrikirche Freiberg übernommen, wobei dieser eine klassizierende Kanzel erhielt. Die Orgel in neogotischem Prospekt schuf der Zwickeuer Orgelbauer Carl Gottlieb Jehmlich 1838–40.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 34; Mai, Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 216; http://de.wikipedia.org/wiki/Jehmlich_Orgelbau_Dresden
St. Laurentiuskirche während des Kinder- und Familiennachmittages Nr. 339 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« (Kurrende Auerbach, Instrumentalkreis Auerbach, Juliet Ullmann – Sopranblockflöte, Elisabeth Hesse – Altblockflöte, Ulrich Meier – Sopranblockflöte, Antonia Naaß und Christian Herman – Gitarre, Christine Hesse – Violoncello, Leitung, Orgel und Cembalo: KMD Ulrich Meier), am 28.10.2012. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Laurentiuskirche während des Kinder- und Familiennachmittages Nr. 339 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« (Kurrende Auerbach, Instrumentalkreis Auerbach, Juliet Ullmann – Sopranblockflöte, Elisabeth Hesse – Altblockflöte, Ulrich Meier – Sopranblockflöte, Antonia Naaß und Christian Herman – Gitarre, Christine Hesse – Violoncello, Leitung, Orgel und Cembalo: KMD Ulrich Meier), am 28.10.2012. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Laurentiuskirche während des Kinder- und Familiennachmittages Nr. 339 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« (Kurrende Auerbach, Instrumentalkreis Auerbach, Juliet Ullmann – Sopranblockflöte, Elisabeth Hesse – Altblockflöte, Ulrich Meier – Sopranblockflöte, Antonia Naaß und Christian Herman – Gitarre, Christine Hesse – Violoncello, Leitung, Orgel und Cembalo: KMD Ulrich Meier), am 28.10.2012. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Laurentiuskirche während des Kinder- und Familiennachmittages Nr. 339 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« (Kurrende Auerbach, Instrumentalkreis Auerbach, Juliet Ullmann – Sopranblockflöte, Elisabeth Hesse – Altblockflöte, Ulrich Meier – Sopranblockflöte, Antonia Naaß und Christian Herman – Gitarre, Christine Hesse – Violoncello, Leitung, Orgel und Cembalo: KMD Ulrich Meier), am 28.10.2012. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)