St. Kilian
Geslau
Informationen
Kontakt
91608 Geslau
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: um 1400, 1737–41
Architekt: Johann David Steingruber (1702–1787)
Baustil: Gotik, Barock
Beschreibung
Vom Vorgängerbau aus der Zeit um 1400 hat sich der ursprüngliche Chorturm im Osten erhalten. An diesen wurde 1737–41 eine barocke Saalkirche nach Entwürfen des Ansbacher Baumeisters Johann David Steingruber in Formen des sog. Markgrafenstils angefügt.
Das Kircheninnere des barocken Saales wird von der bauzeitlichen Ausstattung mit dreiseitiger, eingeschossiger Empore, Flachdecke, dem Gestühl und einem schlichten Kanzelaltar des frühen 19. Jh. dominiert. Zentral vor diesem steht eine historistische Sandsteintaufe, während der barocke Taufstein neben dem Altar Aufstellung gefunden hat. Zu erwähnen ist weiterhin ein Kruzifix aus der 2. Hälfte des 18. Jh. Auf der Orgelempore im Osten befindet sich eine Orgel in klassizistischem Prospekt
Quellenangaben: Dehio Bayern I [Franken], 1999, S. 383; http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_David_Steingruber