St. Elisabeth
Berlin
Informationen
Kontakt
10115 Berlin Mitte
Telefon: 0 30 44 04 36 44
E-Mail: kultur@sophien.de
Website: https://sophien.de
Architektur
Erbaut: 1832–1834
Architekt: Karl Friedrich Schinkel
Baustil:
Beschreibung
Zusammen mit drei anderen Kirchen in den nördlichen Berliner Vorstädten entstand St. Elisabeth 1832–1835 in Anlehnung an einen antiken Tempel nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841). An der Nordseite ist nach dem Vorbild altrömischer Basiliken eine eingezogene Apsis angefügt, die Seitenapsiden entstanden 1859/1860. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, erfolgt derzeit der Wiederaufbau.
Quellenangaben: Franz-Duhme, Helga Nora/Röper-Vogt, Ursula: Schinkels Vorstadtkirchen. Kirchenbau und Gemeindegründung unter Friedrich Wilhelm III. in Berlin. Berlin 1991; Denkmaltopografie Berlin, Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte, 2004, S. 49 f. u. 175 f.; Dehio Berlin, 2006, S. 58 f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethkirche_%28Berlin%29; http://www.sophien.de/pages/kirchen/st.-elisabeth-kirche.php