St. Aegidius
Lengenfeld (Vogtland)
Informationen
Kontakt
08485 Lengenfeld (Vogtland)
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1859–1864
Architekt: Christian Friedrich Arnold (1823–1890)
Baustil: Neoromanik
Beschreibung
Der Sakralbau mit quadratischem Westturm und eingezogenem rundgeschlossenem Chor wurde nach Entwürfen des Dresdner Architekten Christian Friedrich Arnold errichtet.
Das Innere der Stufenhalle wird von der einheitlichen Ausstattung aus der Erbauungszeit mit zweigeschossiger, bis zur Flachdecke reichender Emporenanlage, figural verzierter Holzkanzel, dem Altar mit gemalten Mittelbild einer Kreuzabnahme des Leipziger Malers Gustav Jäger von 1863 und dem ebenfalls in dieser Zeit geschaffenen Gestühl sowie den farbigen Fenstern unter den Emporen von 1907 in Jugendstilformen bestimmt. Die Orgel schuf die Dresdner Firma Jehmlich 1864.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 629; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 91, 102, 245f.