Sankt-Laurentius-Kirche Zudar

Garz/Rügen

Informationen

Kontakt

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar
Dorfstraße 24

18574 Garz/Rügen Zudar

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1318, 1665

Architekt:

Baustil: Gotik Barock

Beschreibung

Die Sankt-Laurentius-Kirche auf der Halbinsel Zudar im Süden der Insel Rügen wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1370 war sie eine Marien-Wallfahrtskirche – die einzige Wallfahrtskirche der Insel. Die Wallfahrten zu dem in der Kirche befindlichen wundertätigen Marienbild endeten mit dem Untergang eines Pilgerschiffes 1372. Die Kirche ist ein auf einem Fekdsteinsockel ruhender, dreijochiger Backsteinbau mit einem im Osten anschließenden fünfseitigen Chor. Der hölzerne Kirchturm auf der Westseite stammt von 1665. 1724 wurde er mit einer einfachen welschen Haube bekrönt. Das Dach war ursprünglich mit Holzschindeln gedeckt, diese Deckung ist 1959 durch Schiefer und 1991 schließlich durch Kupfer ersetzt worden.

Beschreibung 2 ACF

Innen sind Langhaus und Chor durch einem runden Triumphbogen getrennt. Die niedrige Einwölbung wurde später eingezogen; sie entspricht nicht ganz der Symmetrie der Fensterachsen. Die mit sieben Registern auf einem Manual und Pedal versehene Orgel der Sankt-Laurentius-Kirche wurde wie etliche Orgeln der Insel Rügen 1884 von dem Stralsunder Orgelbauer Friedrich Albert Mehmel (1827–1888) gefertigt. 1985 wurde die Orgel renoviert. Die seit 1995 zunächst auf Rügen, heute in Dresden und Zörbig (Sachsen-Anhalt) ansässige Orgelbaufirma Rainer Wolter rekonstruierte 2000 den ursprünglichen Prospekt. Die Sankt-Laurentius-Kirche in Zudar gehört mit der Sankt-Petri-Kirche Garz/Rügen und der Dankeskirche in Sehlen zur evangelische Kirchengemeinde Garz/Rügen in der Propstei Stralsund im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Quellenangaben: Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Mecklenburg-Vorpommern / wikipedia.org

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Ansicht von Norden. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Fenster Südseite. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Ehemaliges Portal. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Ansicht von Nordosten. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Ansicht von Nordwesten. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Laurentius-Kirche Zudar: Ansicht von Süden. Foto: Heinrich Woest