Sankt-Johannes-Kirche

Zirkow

Informationen

Kontakt

Sankt-Johannes-Kirche
Putbuser Straße 11

18528 Zirkow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 15. Jahrhundert

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Die Sankt-Johannes-Kirche in Zirkow stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ihr ging ein Vorgängerbau aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts voraus. Der jetzige Bau datiert um 1417 – diese Jahreszahl ist mit dem Namen Bartholomäus Blome, möglicherweise einem Handwerker oder Baumeister, in eine Gewölbekappe geritzt. Die aus Backstein gemauerte, ziegelgedeckte Kirche ist auf einem Feldsteinsockel errichtet. Sie hat ein dreijochiges Langhaus und einen zweijochigen, gerade schließenden Chor. Der Kirchturm hat einen oktogonalen Helm, der mit Holzschindeln gedeckt ist.

Beschreibung 2 ACF

Zur Ausstattung der Kirche zählen ein Kanzelaltar aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der mit den links und rechts des Altars befindlichen Patronatslogen (einige Quellen sprechen von Beichtstühlen) jeweils durch Treppen verbunden ist, und ein für Rügen typischer, imposanter Taufengel aus der gleichen Zeit wie der Kanzelaltar. Der neugotische Taufstein stammt aus dem Jahr 1912. Die spätgotischen Gewölbemalereien wurden 1949 freigelegt. Ein aus Messing gearbeiteter Kronleuchter stammt von 1630. Die Orgel der Sankt-Johannes-Kirche wurde entweder um 1859 oder im Jahr 1888 von dem in Stralsund und Wismar ansässigen und vielfach auf Rügen tätigen Orgelbauer Friedrich Albert (1827–1888) oder von dessen Sohn Paul Mehmel (gestorben 1894) gefertigt. Sie besitzt neun Register auf zwei Maualen und Pedal. Der Prospekt ist zeitgemäß im neugotischen Stil. Die Sankt-Johannes-Kirche Zirkow gehört mit der Sankt-Andreas-Kirche Lancken-Granitz zur Kirchengemeinde Binz in der Propstei Stralsund im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Quellenangaben: Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Mecklenburg-Vorpommern / wikipedia.org

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Blick zum Altar. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Altar. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Taufengel. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Gewölbe. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Gewölbemalerei. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow: Blick zur Orgelempore. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow. Foto: Heinrich Woest

Sankt-Johannes-Kirche Zirkow. Foto: Heinrich Woest