Samariterkirche

Berlin


Informationen

Kontakt

Samariterkirche
Bänschstraße 55–57

10247 Berlin Friedrichshain

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1892–1894

Architekt: Gotthilf Ludwig Möckel (1838–1915)

Baustil: Historismus


Beschreibung

Die kreuzförmige Saalkirche mit polygonalem Chor und hoch aufragendem Westturm wurde nach Entwürfen des Architekten Gotthilf Ludwig Möckel 1892–94 als Backsteinbau errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von der Gewölbearchitektur mit farbigen Rippen und Architekturgliedern vor den weiß geputzten Wandflächen, den hölzernen Emporen sowie der Ausstattung der Erbauungszeit bestimmt. Die im 2. Weltkrieg zerstörten Buntglasfenster sind nach dem Krieg durch moderne farbige Fenster ersetzt worden. Die Orgel schuf die Frankfurter Werkstatt Wilhelm Sauer im Jahre 1894.

Quellenangaben: Dehio Berlin 2006, S. 284; http://de.wikipedia.org/wiki/Samariterkirche_(Berlin); http://de.wikipedia.org/wiki/Gotthilf_Ludwig_M%C3%B6ckel


Samariterkirche Berlin-Friedrichshain (Foto: Angela M. Arnold)