Pfingstkirche
Potsdam
Informationen
Kontakt
14469 Potsdam
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1893/94
Architekt: Ludwig von Tiedemann (1841–1908), unter Mitarbeit der Maurermeister Friedrich Wilhelm Hermann Bolle (1847–1924) und Karl Adolf Bolle (1848–1913)
Baustil: Historismus (Neo-Backsteingotik)
Beschreibung
Die Pfingstkirche ist ein einfacher Saalbau, nach Norden ausgerichtet und von einem Satteldach abgeschlossen.
Der Altarraum wird von einem spitzbogigen Tonnengewölbe überspannt, über dem sich der eingezogene Turm mit Dachreiter erhebt. Dort befindet sich über dem Altar eine dreiteilige Fenstergruppe. Darüber ist ein als Zwölfpass geformtes Rundfenster. Kanzel, Taufe und Epistelpult zeigen ebenso typisch neugotische Formen wie die Glasgemälde auf der Westseite der Kirche.
Quellenangaben:
Pfingstkirche Potsdam: Das schlicht mit grünen Formsteinen geschmückte Portal hat ein spitzbogiges, vierteiliges Oberlicht über geradem Türsturz und rankende Eisenbeschläge (Foto: Andreas Schoelzel)