Pfarrkirche Horst

Sundhagen

Informationen

Kontakt

Pfarrkirche Horst
Dorfstraße

18519 Sundhagen Horst

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: um 1300, 15. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Der hoch aufragende Rechteckchor mit der Südsakristei wurde um 1300 als Backsteinbau errichtet. Das ebenfalls aus Backstein bestehende Kirchenschiff und der quadratische Westturm mit einem Feldsteinsockel sind erst im 15. Jh. – sicher anstelle eines Vorgängers – angefügt worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von den in allen Bauteilen vorhandenen Kreuzrippengewölben, den figürlichen und ornamentalen Wandmalereien aus der 2. Hälfte des 15. Jh. und dem prächtigen spätgotischen, um 1510 gefertigten Hauptaltar aus der Werkstatt des Greifswalder Bildschnitzers Martin Buggenhof Zeit um 1510 geprägt. Der Kanzelkorb ist ein Werk von 1602; dessen Aufgang stammt hingegen aus der 2. Hälfte des 18. Jh. Besonders zu erwähnen ist ein großes spätgotisches Kruzifix des späten 15. Jh. und ein Wandepitaph von 1706. Die Orgel in neogotischem Prospekt schuf 1850 Johann Friedrich Nerlich.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 252; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Horst

Die Pfarrkirche in Horst. Foto: Rainer Neumann