Marienkirche

Bad Segeberg

Informationen

Kontakt

Marienkirche
Kirchplatz

23795 Bad Segeberg

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 2. Hälfte 12. Jh., Ende 13. Jh., um 1470, 1762

Architekt:

Baustil: Romanik, Gotik

Beschreibung

Die ehemalige Klosterkirche des Augustiner-Chorherrenstifts gehört zu den frühesten Backsteinbauten in Norddeutschland. Die um 1160 begonnene kreuzförmige, dreischiffige gewölbte Basilika mit Chorquadrat und (später abgebrochener) Apsis sowie (ebenfalls abgetragenen) Nebenapsiden hat sich zu erheblichen Teilen erhalten. Der quadratische Westturm mit den beiden Nebenräumen ist im späten 13. Jh. vollendet worden. Die beiden Querarme sind in der Spätgotik und 1762 abgebrochen worden. Eine Chorverlängerung der Zeit um 1470 ist 1654/57 wieder beseitigt worden. Eine grundlegende Umgestaltung erfolgte 1762, als alle Schiffe unter einem Dach vereinigt wurden. 1863–66 erfolgte unter Hermann Georg Krüger die Rekonstruktion der romanischen Baugestalt. In den Jahrzehnten um 1900 sind sämtliche Gratgewölbe ersetzt worden. Die letzte tiefgreifende Wiederherstellung ist 1957–59 erfolgt.

Beschreibung 2 ACF

Der Innenraum ist von der romanischen Architektursprache des Backsteinbauwerks bestimmt. Die backsteinsichtigen Pfeiler mit Werksteinkapitellen und Wandpfeiler stehen neben den verputzten und weiß getünchten Wänden. Im Chor befindet sich ein spätgotischer Schnitzaltar aus der Zeit um 1515. Die holzsichtige Kanzel ist 1612 in Lübeck geschaffen worden. Bemerkenswert sind weiterhin die figural verzierte Bronzetaufe von 1447, ein Kruzifix aus der Zeit um 1500 und mehrere Grabdenkmäler des 16.–18. Jh. Die Orgel ist in der heutigen Form von der Brackweder Firma Detlef Kleuker im Jahre 1976 geschaffen worden.

Quellenangaben: Dehio Hamburg–Schleswig-Holstein, 1994, S. 157–160; http://de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(Bad_Segeberg)

Marienkirche Bad Segeberg (Foto: H.Helmlechner, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_Segeberg_Marienkirche.jpg)