Lutherkirche
Waldenburg (Sachsen)
Informationen
Kontakt
08396 Waldenburg (Sachsen)
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1823/24, 1898
Architekt: Albert Geutebrück (1801–1868), Richard Schleinitz (1861–1916)
Baustil: Klassizismus
Beschreibung
Die Saalkirche mit quadratischem Westturm wurde 1823/24 vom Leipziger Baumeister Albert Geutebrück über rechteckigem Grundriss errichtet. Der Turm ist 1898 nach einem Entwurf des Dresdner Baumeisters Richard Schleinitz erhöht worden und erhielt eine neue Haube.
Das Kircheninnere in klassizistischen Formen entspricht dem des barocken Emporensaales mit zweigeschossigen bis zur Decke aufragenden Emporen, deren oval angeordnete ägyptisierende Pfeiler eine Muldendecke tragen. In die Emporen ist der Kanzelaltar integriert, vor dem sich die klassizistische Taufe befindet. Die Orgel schuf der Glauchauer Meister Karl August Hüttenrauch (1796–1868) in den Jahren 1824/25.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 999; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 26, 29, 263; http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Geutebr%C3%BCck