Lutherkirche

Mainz

Informationen

Kontakt

Lutherkirche
Zitadellenweg 1

55131 Mainz

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1948/49

Architekt: Otto Bartning

Baustil: Nachkriegsmoderne

Beschreibung

Als erste Kirche in Mainz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1948/1949 der erhöht liegende, schlichte Bau errichtet. Zu Grunde lagen Pläne von Otto Bartning (1883–1959) für den Notkirchentyp B mit gemauertem Altarraum, die aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine Modifizierung erhielten. Das seriell hergestellte Holztragwerk wurde außen mit unverputzten Bruchsteinen und innen mit Ziegeln ausgefacht. Durch die seitlichen Anbauten, das Rundfenster und dem Kreuz am First erhält die Nordostseite ein geradezu monumentales Gepräge.

Beschreibung 2 ACF

Das beeindruckende Innere ist bestimmt von der Farbigkeit der Holzbinder, der Deckenbretter und der roten Ziegelwände. Hinter dem Altar erhebt sich ein großes schlichtes Kreuz als prägendes Zeichen des Raums. Auf der gegenüberliegenden Empore befindet sich die Orgel.

Quellenangaben: Bartning, Otto: Die 48 Notkirchen. Heidelberg 1949; http://de.wikipedia.org/wiki/Lutherkirche_%28Mainz%29; http://www.luthergemeinde-mainz.de/luthergemeinde001.htm; http://deu.archinform.net/projekte/6313.htm

Lutherkirche Mainz