Lutherkirche

Chemnitz

Informationen

Kontakt

Lutherkirche
Zschopauer Straße 151

09126 Chemnitz

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1905–08

Architekt: Otto Kuhlmann (1873–1948)

Baustil: Historismus

Beschreibung

Der neoromanische Sakralbau wurde 1905–08 nach Entwürfen des Berliner Architekten Otto Kuhlmann errichtet. Dem quadratischen Kernbau, aus dem der von einer spitzen Haube bedeckte, im Obergeschoss oktogonale Turm erwächst, wird von kurzen Kreuzarmen – im Osten mit einer halbrunden Apsis – begleitet.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des kuppelbekrönten Bauwerks wird von der bauzeitlichen Ausstattung (Altar, Kanzel, Taufe, Gestühl, Orgel) und der Jugendstilausmalung bestimmt. Den Altar aus Muschelkalk schuf der Dresdner Bildhauer Osmar Schindler (1867–1927). Die Orgel in einem Jugendstilprospekt ist ein Werk der Frankfurter Firma Wilhelm Sauer aus dem Jahr 1908.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 136f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 151, 218; http://de.wikipedia.org/wiki/Lutherkirche_(Chemnitz); http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Kuhlmann; http://de.wikipedia.org/wiki/Osmar_Schindler

Lutherkirche Chemnitz (Foto: Zöblitz, gemeinfrei)