Lukaskirche
Zwickau
Informationen
Kontakt
08064 Zwickau Planitz
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1873–76
Architekt: Gotthilf Ludwig Möckel (1838–1915)
Baustil: Neogotik
Beschreibung
Die neogotische kreuzförmige Basilika mit polygonalem Chor und hoch aufragendem Westturm wurde 1873–76 nach Entwürfen des in Zwickau geborenen und später in Bad Doberan lebenden Architekten Gotthilf Ludwig Möckel errichtet.
Das Innere wird von der neogotischen Gewölbearchitektur mit der zeitgenössischen historistischen Ausmalung, den Buntglasfenstern des Dresdner Malers Karl Christian Andreae (1823–1904) und den anspruchsvollen Ausstattungsstücken der Erbauungszeit mit Altar, Kanzel und Taufe aus Sandstein bestimmt. Die Orgel schuf die Ludwigsburger Firma E. F. Walcker um 1875.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II 1998, S. 1105f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Gotthilf_Ludwig_M%C3%B6ckel; http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Christian_Andreae