KunstKulturKirche Allerheiligen

Frankfurt am Main

Informationen

Kontakt

KunstKulturKirche Allerheiligen
Thüringer Straße 35

60316 Frankfurt am Main

Telefon: 0 69 90 43 08 15

E-Mail: info@kunstkulturkirche.de

Website: https://kunstkulturkirche.de

Architektur

Erbaut: 1952/53

Architekt: Alois Giefer 1908–1982, Hermann Märckler (1910–1985)

Baustil: Nachkriegsmoderne

Beschreibung

Die Saalkirche wurde über parabolischem Grundriss mit Lichtkuppel und separat stehendem Glockenturm 1952/53 nach Entwürfen der einheimischen Architekten Alois Giefer und Hermann Märckler als Betonskelettbau mit zweifarbigen weißen und gelben Kalksteinen errichtet. Die Eingangsfassade ist mit Heiligenreliefs des Bildhauers Hans Mettel (1903–1966) verziert, der an der Städelschule als Professor wirkte.

Beschreibung 2 ACF

Das helle und freundliche Innere mit weiß gefassten Wänden wird von den zweiseitigen Emporen und besonders durch die auf vier schlanken Stützen ruhende Lichtkuppel über dem Altar geprägt. Die Orgel in modernem Prospekt schuf 1955 die in Hofgeismar ansässige Friedrich Euler Orgelbauanstalt.

Quellenangaben: Dehio Hessen II, 2008, S. 262; http://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligenkirche_(Frankfurt_am_Main); http://de.wikipedia.org/wiki/Alois_Giefer; http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_M%C3%A4ckler; http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Mettel; http://www.kunstkulturkirche.de/kunstkulturkirche/raum/baugeschichte/

KunstKulturKirche Allerheiligen Frankfurt am Main. Foto: Karsten Ratzke

KunstKulturKirche Allerheiligen Frankfurt am Main: Front. Foto: Karsten Ratzke

KunstKulturKirche Allerheiligen Frankfurt am Main: Allerheiligen-Reliefs über den Hauptportalen von Hans Mettel