Kulturkirche St. Stephani
Bremen
Informationen
Kontakt
28195 Bremen
Telefon: 04 21 3 03 22 94
E-Mail: info@kulturkirche-bremen.de
Website: https://kulturkirche-bremen.de
Architektur
Erbaut: 1139 (erste Urkunde)
Architekt:
Baustil: Gotik
Beschreibung
Nach offenbar mehreren Vorgängerbauten wurde die heute stehende Kirche unter Einbeziehung älterer Teile im 2. Viertel des 13. Jh. als frühgotische Basilika errichtet. Zur vorherigen Anlage des 12. Jh. gehören die unteren Partien des Chores und der Schaft des Südturmes aus Quadermauerwerk. Der gerade geschlossene Chor mit drei frühgotischen Lanzettfenstern ist rippengewölbt. In der 2. Hälfte des 14. Jh. folgte der Umbau zur Hallenkirche, die jedoch wegen Bauschäden im 19. Jh. vollständig neu gebaut werden musste. Die heutige neogotische Gestalt des Südturms geht auf die Baumeister Jakob Ephraim und Christoph Polzin aus der Mitte des 19. Jh. zurück. Schließlich wurde 1888–91 die Kirche vom Hannoveraner Baumeister Conrad Wilhelm Hase zur Basilika umgestaltet und die Westturmfront vollkommen neu gestaltet. Im 2. Weltkrieg wurde der Sakralbau fast vollständig zerstört und danach unter Verzicht auf das südliche Seitenschiff wiedererrichtet.
Der helle und sehr schlichte Innenraum ist vom Wiederaufbau nach 1945 geprägt. Lediglich der Chor hebt sich mit der modernen Farbverglasung der Ostfenster des Fischerhuder Malers und Grafikers Erhart Mitzlaff aus dem Jahre 1967 davon etwas ab. Die Orgel schuf 1965 die Hamburger Firma Rudolf von Beckerath.
Quellenangaben: Dehio Bremen-Niedersachsen 1992, S. 17f.; Bahr/Bresgott/Langbein, Kulturkirchen, 2011, S. 71–75; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Stephani_(Bremen)