Kreuzkirche

Joachimsthal

Informationen

Kontakt

Kreuzkirche
Kirchstraße 1

16247 Joachimsthal

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1817–1820

Architekt: Karl Friedrich Schinkel

Baustil: Neogotisch

Beschreibung

Der Stadtbrand von 1814 beschädigte die Kirche schwer, die 1735–1738 errichtet und 1740 durch einen Turmanbau zu einem kreuzförmigen Putzbau erweitert wurde. Karl Friedrich Schinkel (1781–1741) wirkte beim Wiederaufbau von 1817–1820 mit. Dieser war durch neogotische Formen gekennzeichnet, wie nicht zuletzt an der reichen Giebelgestaltung erkennbar ist. Hinter dieser Überformung der Kirche ist mit der breiten Lisenengliederung immer noch der barocke Vorgängerbau erkennbar. 1969/1970 wurde das Innere umgebaut und eine Winterkirche und Gemeinderäume eingerichtet.

Beschreibung 2 ACF

Auf der Hufeisenempore im Inneren fand eine Orgel aus der Treuenbrietzener Werkstatt von Johann Tobias Turley (1773–1829) Platz. Den modernen Altar gestaltete 1974 die thüringische Bildhauerin Elly-Viola Nahmacher (1913–2000).

Quellenangaben: Badstübner, Ernst: Stadtkirchen der Mark Brandenburg. Berlin 1983, S.183 f.; Dehio Brandenburg, 2000, S. 472 f.; http://www.kirchengemeinde-joachimsthal.de/; http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkirche_%28Joachimsthal%29

Kreuzkirche Joachimsthal. Foto: Doris Antony