Kirchsaal der Brüdergemeine

Herrnhut

Informationen

Kontakt

Kirchsaal der Brüdergemeine
Comeniusstraße 3

02747 Herrnhut

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1756/57; 1951–53

Architekt:

Baustil: Barock

Beschreibung

Der Sakralbau wurde nach Entwürfen von Siegmund August von Gersdorf 1756/57 über rechteckigem Grundriss mit Mansarddach errichtet. Nach Kriegszerstörung 1945 erfolgte 1951–53 der leicht veränderte Wiederaufbau.

Beschreibung 2 ACF

Das schlichte Innere des flach gedeckten Quersaales entspricht den liturgischen Vorstellungen des der von Protestantismus und spätem Pietismus geprägten Glaubensbewegung. Anstelle eines Altars befindet sich ein einfacher Tisch und an der Nordwand die Orgelempore.

Quellenangaben: Dehio Sachsen I, 1996, S. 441

Kirchsaal der Brüdergemeine. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Kirchsaal der Brüdergemeine während des Konzertes 365 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 30.12.2012 – Mitwirkende Donata Burckhardt (Sopran), Kirchenchor der Brüdergemeine Herrnhut, Bläserchor der Brüdergemeine Herrnhut (Leitung: Dorothea Burckhardt), Lesungen: Olaf Nippe, Orgel: Martin Hesse, Leitung: Kantor Peter Kubath. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Kirchsaal der Brüdergemeine während des Konzertes 365 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 30.12.2012 – Mitwirkende Donata Burckhardt (Sopran), Kirchenchor der Brüdergemeine Herrnhut, Bläserchor der Brüdergemeine Herrnhut (Leitung: Dorothea Burckhardt), Lesungen: Olaf Nippe, Orgel: Martin Hesse, Leitung: Kantor Peter Kubath. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Kirchsaal der Brüdergemeine (Großer Saal)