Katharinenkirche

Salzwedel

Informationen

Kontakt

Katharinenkirche
An der Katharinenkirche 10

29410 Salzwedel

Telefon: 0 39 01 3 05 90 50

E-Mail: katharinen@gemeinde-bunt.de

Website: https://gemeinde-bunt.de

Architektur

Erbaut: 1247 bis Ende 14. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Vom ab 1247 errichteten Ursprungsbau, einer dreischiffigen querhauslosen Basilika, haben sich der mittelschiffsbreite Turm und die unteren Bereiche der Langhausmauern erhalten. Im 14. Jh. erfolgte ein Umbau zu einer frühgotischen Hallenkirche indem zunächst die Langhausmauern verändert wurden und danach an die beiden ursprünglichen Chorjoche Seitenschiffe angebaut wurden. Mit Errichtung des neuen polygonalen Chores im letzten Viertel des 14. Jh. wurde der ehemalige Chor Teil des Kirchenschiffes, indem man dessen Außenmauern zusätzlich erhöhte. Da das alte Langhaus entgegen den ursprünglichen Planungen seinen basilikalen Charakter erhalten hatte, wirkt der alte, um die Seitenschiffe verbreiterte Chor seither wie ein Querhaus. Die westliche Vorhalle mit Sternrippengewölben entstand im 7. Jahrzehnt des 15. Jh.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von den unterschiedlichen Teilräumen mit den jeweiligen Gewölbearchitekturen mit der 1966/70 zum Teil rekonstruierten mittelalterlichen Farbigkeit und den Farbglasfenstern aus der Zeit um 1420 im Chor bestimmt. Das Hochaltarretabel aus dem Jahr 1474 stammt aus dem Kloster Amt Dambeck, nachdem das spätgotische Retabel im 19. Jh. nach Frankfurt/M. verkauft worden war. Die Holzkanzel ist ein Werk des Hans Zaruth aus dem Jahr 1592 und die figural verzierte Bronzetaufe goss 1421 der Braunschweiger Ludwig Gropengheter. Bemerkenswert sind weiterhin ein weiterer Schnitzaltar aus dem letzten Viertel des 15. Jh., mehrere Pastorenbildnisse des 17. Jh. und zahlreiche Grabdenkmäler des 16–18. Jh. Die Orgel in modernem Prospekt schuf 1978 die Firma Schuke (Potsdam).

Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt I, 2002, S. 797–802; W. May, Stadtkirchen in Sachsen-Anhalt, 1980, S. 210; http://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Salzwedel); http://www.katharinenkirche-salzwedel.de/

Katharinenkirche Salzwedel: Blick von Südwesten (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Blick von Nordwesten (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Blick von Westen (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Blick von Südwesten (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Eingangsbereich (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Blick zum Chor (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Blick nach Westen (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Einhornaltar (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Einhornaltar (Foto: Ralf Klöden)

Katharinenkirche Salzwedel: Marienaltar (Foto: Ralf Klöden)