Johanniskirche
Mügeln
Informationen
Kontakt
04769 Mügeln
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: Anfang 16. Jh., 1710
Architekt:
Baustil: Spätgotik, Barock
Beschreibung
Die dreischiffige sternrippengewölbte Hallenkirche mit eingestelltem quadratischem Westturm und polygonalem Chor wurde zu Beginn des 16. Jh. errichtet. Inschriftliche Datierungen am Chor 1510, am nördlichen Seitenschiff 1516 und im Mittelschiff 1521 markieren den Baufortschritt. Nachdem der Turm 1693 abgebrannt war, wurde dieser 1710 neu aufgeführt und 1844 erneuert.
Wichtigste Ausstattungsstücke sind zwei Altarflügel von Matthias Krodel d. Ä. (1550–1605) von 1572, das Kruzifix hinter der Mensa aus dem 17. Jh., eine spätgotische Madonna um 1510 und mehrere Grabdenkmäler des 16. und 17. Jh.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 703f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Krodel_(Malerfamilie)