Johanneskirche
Tostedt
Informationen
Kontakt
21255 Tostedt
Telefon:
E-Mail:
Website: https://kirche-tostedt.de
Architektur
Erbaut: 1878-80
Architekt: Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Baustil: Historismus
Beschreibung
Der reich gegliederte Backsteinbau wurde 1878–80 nach Plänen des königlichen Baurats und Konsitorialbaumeisters der Hannoverschen Kirche, Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) als neogotische Kirche mit hohem Westturm errichtet.
Das Kircheninnere wird wesentlich von der neogotischen Ausstattung, aber auch von älteren Stücken bestimmt. Der neogotische Hochaltar, in den spätgotische Reliefs und Skulpturen eingefügt wurden, stammt von Theodor Maßler nach einem Entwurf Hases. Die Bronzetaufe stammt aus dem Jahr 1423 und die reich verzierte Spätrenaissancetaufe schufen der Schnitzer L. Graber und der Maler J. Windt aus Lüneburg im Jahr 1608. Die Orgel ist um 1879 von der Firma Philipp Furtwängler & Söhne geschaffen worden.
Quellenangaben: Dehio Bremen–Niedersachsen, 1992, S. 1274