Johanneskirche

Hoyerswerda

Informationen

Kontakt

Johanneskirche
Johanneskirche

02977 Hoyerswerda

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: um 1500, Mitte 19. Jh.

Architekt:

Baustil: Spätgotik

Beschreibung

Die dreischiffige spätgotische Hallenkirche mit polygonalem Chor, gewölbter Sakristei an der Nordseite und quadratischem Westturm wurde um 1500 errichtet. Der Turm ist nach einem Brand um 1850 erneuert worden, wobei er den heutigen Aufsatz mit der Haube erhielt. Die schweren Kriegszerstörungen 1945 sind 1951–57 beseitigt worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des Sakralbaus wird von der weiträumigen spätgotischen Gewölbearchitektur und der zumeist nachreformatorischen Ausstattung sowie dem holzsichtigen Gestühl und der gleichartig gestalteten Orgelempore dominiert. Besonders hervorzuheben sind das aus Zabeltitz übernommene Altarretabel aus der 2. Hälfte des 16. Jh., ein Kruzifix des späten 15. Jh., die aus Diehsa stammende Taufe des 17. Jh. und einige Grabdenkmäler des 16.–19. Jh.

Quellenangaben: Dehio Sachsen I, 1996, S. 456f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneskirche_Hoyerswerda

Johanneskirche Hoyerswerda