Johanneskirche

Düsseldorf

Informationen

Kontakt

Johanneskirche
Martin-Luther-Platz 39

40212 Düsseldorf

Telefon:

E-Mail:

Website: https://johanneskirche.org

Architektur

Erbaut: 1875–81

Architekt: Walter Kyllmann, Adolf Heyden

Baustil: Historismus

Beschreibung

Die dreischiffige Emporenkirche mit zentralisierendem Langhaus und hoch aufragendem Westturm mit spitzer Haube wurde 1875–81 nach Entwürfen der Berliner Architekten Walter Kyllmann (1837–1913) und Adolf Heyden (1838–1902) als erste große protestantische Kirche der Stadt im Rundbogenstil errichtet. Nach erheblichen Kriegsschäden 1943 wurde die Kirche bis 1953 wiederaufgebaut.

Beschreibung 2 ACF

Die Innenraumgestaltung mit einer durchgehenden Weißfassung und modernen Ausstattungsstücken geht auf eine grundlegende Veränderung des Jahres 2008 zurück. Die Orgel auf der Westempore schuf 1953/54 der Hamburger Orgelbauer Rudolf von Beckerath.

Quellenangaben: Dehio Nordrhein-Westfalen I, 2005, S. 290; Bahr/Bresgott/Langbein, Kulturkirchen, 2011, S. 127, 132–134; http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneskirche_(D%C3%BCsseldorf); http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kyllmann; http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Heyden

Großes Chor- und Orchesterkonzert zum Auftakt des Osterfestivals »Himmelwärts – Weltstadtklang«, Karfreitag 2011. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Johanneskirche am Martin-Luther-Platz, Düsseldorf. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)