Hospitalkirche St. Georg
Lößnitz
Informationen
Kontakt
08294 Lößnitz
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1858–1861
Architekt: Baumeister Weitzer aus Schneeberg und Zimmermeister Kurt aus Lößnitz
Baustil: Neogotik
Beschreibung
Der Sakralbau mit quadratischem Westturm und eingezogenem polygonalem Chor wurde nach Brandzerstörung des Vorgängerbaus 1858–61 nach Entwürfen des Schneeberger Baumeisters Weitzer vom ortsansässigen Zimmermeister Kurt in neogotischen Formen errichtet.
Das Innere des Saalbaus mit Spiegelgewölbe, zweigeschossigen Emporen und kielbogenförmigem Triumphbogen sowie illusionistischem Netzrippengewölbe im Chor wird von der einheitlichen Erstausstattung mit hochaufragendem Altar mit der Darstellung der Wiederkunft Christi des Dresdner Malers Karl Gottlob Schönherr, der ornamental verzierten Holzkanzel und dem Gestühl bestimmt. Die Orgel schuf die Bornaer Firma Kreutzbach im Jahre 1860. Zu erwähnen sind außerdem zahlreiche Grabdenkmäler des 18. und 19. Jahrhundert an den Kirchenmauern außen und auf dem Friedhof.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 656f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 247f.