Hindenburg-Gedächtniskirche
Stetten am kalten Markt
Informationen
Kontakt
72510 Stetten am kalten Markt
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1937
Architekt: Otto Bartning
Baustil:
Beschreibung
Der über quadratischem Grundriss aufgeführte Sakralbau entstand 1937 nach Entwürfen von Otto Bartning (1883–1959) in modernen Formen. Der schlichte Putzbau wird von einem über der Eingangsseite aufgeführten offenen Dreiecksgiebel mit den Glocken dominiert.
Das lichte und freundliche Kircheninnere wird von der Altarwand mit hoch aufragendem Kreuz, dem holzsichtigen Gestühl und dem offenen Dachwerk dominiert. Altar und Taufstein sind Werke des ortsansässigen Künstlers Friedrich Wetterer. Die Emporenbrüstungen tragen Schnitzarbeiten von Karl Josef Fortwängler. Die Orgel stammt aus der Werkstatt der Freiburger Meisters Michael Welte.
Quellenangaben: http://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburg-Ged%C3%A4chtniskirche_Stetten; http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Bartning