Georgenkirche

Dessau-Roßlau

Informationen

Kontakt

Georgenkirche
Georgenstraße 1

06844 Dessau-Roßlau

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1712–1717, 1818-1821, 1950 Jahre

Architekt: Carlo Ignazio Pozzi (1786–1842)

Baustil: Baraock

Beschreibung

Der Sakralbau wurde 1712–17 anstelle der spätmittelalterlichen Hospitalkirche St. Georg als Querkirche über elliptischem Grundriss mit Portalrisaliten im Süden und Norden sowie Westturm errichtet. 1818-21 erfolgte unter Carlo Ignazio Pozzi (1786–1842) eine kreuzförmige Erweiterung. Nach der Kriegszerstörung 1945 erfolgte ein Wiederaufbau, bei dem zum Teil auf die Anbauten Pozzis verzichtet wurde. Die Weihe fand im Jahre 1966 statt.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von dem modernen Wiederaufbau geprägt. Bemerkenswert sind einige Inschriftgrabsteine des 17. und 18. Jh. an der Südseite sowie eine gotische Sandsteintaufe.

Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt II, 1999, S. 122; http://de.wikipedia.org/wiki/Pozzi_(K%C3%BCnstlerfamilie_aus_dem_Tessin)

Georgenkirche Dessau (Foto: Andreas Praefcke, CC BY-SA 3.0)